Die Statistik der Schadensfälle in den letzten Jahren besagt, dass auf Baustellen nicht nur Sachschäden entstanden sind, sondern leider immer wieder Personen gefährdet wurden oder auch zu Tode gekommen sind. Es ist deswegen notwendig den Brandschutz auf Baustellen mehr zu forcieren.

Leichtsinnigkeit oder mangelndes Wissen zählen zu den Hauptursachen von Unfallgefahren.

Behördliche und gesetzliche Vorgaben und Sicherheitsvorschriften sind einzuhalten, um im eventuellen Ernstfall dem Versicherer (Feuerversicherung, AUVA usw.) klare und eindeutige Sachverhalte vorlegen zu können.

Wir wollen Sie in den Belangen des Brandschutzes unterstützen, um Ihren sicheren und geordneten Baustellenbetrieb aufrecht zu erhalten.
Häufiges Gefahrenpotenzial auf Baustellen sind:
  • Druckgasflaschen
  • Heizanlagen
  • offene Feuerstellen
  • feuergefährliche Heißarbeiten (z.B. flämmen….)
  • provisorische Installationen
  • Lagerung von Abfällen
Foto: Berufsfeuerwehr Wien